Was ist ein Content Manager? Ein Kurzprofil

Autor: Melanie Behrens

Der Content-Manager ist einer von vielen neuartigen Berufen im Zusammenhang mit dem Internet. Der Beruf beschäftigt sich mit der Erstellung von neuen Internetseiten und mit der Planung, Umsetzung und Änderung von Bild-, Text- und Multimediainhalten. 

 

Zum einen muss ein Contentmanager Kenntnisse über die visuelle Gestaltung besitzen, zum anderen aber auch das technische Verständnis für die Umsetzung mitbringen. Da es für diesen "Internetberuf" noch keine eindeutige, anerkannte Ausbildung gibt, kann jeder von heute auf morgen eine Webseite managen. Um so wichtiger ist es deshalb als Auftraggeber auf gewisse Voraussetzungen zu achten.


Worauf Sie bei der Wahl  des Managers achten sollten.

  • Prüfen Sie die Referenzen (Erfahrung)
  • Wurde die Webseite des Beauftragten selbständig erstellt (Glaubwürdigkeit)?
  • Wie ist die Kundenzufriedenheit?
  • Werden Sie für ein individuelles Angebot detailliert zu Ihrer Firma befragt?
  • Können Sie beim Design mit bestimmen?
  • Wird mit Ihnen über den Sinn vorgeschlagener Inhalte diskutiert (Beratungsfunktion)? 


Welche Kenntnisse sind wichtig als Content-Manager?

Für das Erstellen einer Webseite reichen Fähigkeiten zur Gestaltung nicht aus. Denn irgendwann muss diese auch im Internet veröffentlicht werden und Nutzer sollen mit der Webseite interagieren. Daher ist ein Grundwissen in Zusammenhang mit der Entwicklung eines Grundgerüsts sehr wichtig, um ein Webseiten-Layout auch mit den gewünschten Funktionen zu verknüpfen. Hinzu kommt, dass die selbstverständliche Nutzung von Suchmaschinen eine Prüfung der Inhalte nötig macht, damit die Webseite im Ranking nach vorne gelangt.

 

Zusammengefasst bedeutet das also:

  • Gestaltung von Online-Inhalten (z. B. Usability)
  • Webentwicklung (technische Umsetzung)
  • Erstellung von Online-Inhalten (z. B. Bilder, Text oder Videos)
  • Search-Engine-Optimization


Welche Anfordungen haben Sie an Ihre Webseite?

Klären Sie Ihre Erwartungen vorab. Ein professioneller Online-Content-Manager wird verschiedene Fragen stellen, um herauszufinden, was Sie erwarten.

  • Was ist der Zweck Ihrer Webseite?
  • Möchten Sie Inhalte selbstständig pflegen können?
  • Soll eine Corporate Identity entwickelt werden?
  • Wollen Sie das komplette Leistungsspektrum in Anspruch nehmen?

Machen Sie sich außerdem zu Beginn Gedanken zu Ihrem Budget. Das Erstellen einer professionellen Webseite (auch eine "kleine" Webseite startet schon bei ca. 500 Euro) ist eine komplexe Dienstleistung, die nicht unterschätzt werden sollte. Machen Sie sich die möglichen Kosten klar und machen Sie falls notwendig Abstriche an richtiger Stelle (z. B. weniger Bilder, kürzere Texte).



Ein mögliches Leistungs-Paket  vom mebe Online könnte so aussehen.

Für die Arbeit ist eine enge Rücksprache unerlässlich, denn niemand kann über Ihr Produkt oder Dienstleistung besser berichten als Sie selbst. In Ihrem Auftrag und mit Ihrer Freigabe werden alle Seiten mit entsprechenden Inhalten wie Text, Bilder, Tabellen, Firmenlogo, Übersichten, PDF-Dokumente etc. befüllt und das alles natürlich in Abgleich mit Ihrem erstellten Corporate Design.

Sollte es für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung noch kein Corporate Design geben, muss abgeklärt werden, ob die Fähigkeiten ausreichen Ihnen ein solches zu erstellen. Je nach den Erfahrungen und Fähigkeiten kann auch das zum Leistungspaket dazu gehören.
 
Die kommunizierten Inhalte werden auf Ihrer Webseite über ein Content Management System eingebunden und veröffentlicht. Wenn Ihnen stets aktuelle Inhalte wichtig sind (z. B. Blog) kann Sie der Manager/die Managerin mit Supportleistungen unterstützen.

Außerdem optimiert der Manager Ihre Webseite für Suchmaschinen. Suchmaschinengerechte Programmierung sorgt dafür, dass Ihre Webseite auch in Suchmaschinen aufgenommen und gefunden werden kann. Das erhöht natürlich Ihre Besucherzahlen.